Informationen zur Rasse-Gemeinschafts-Ausstellung 03./04.05.2025 in Leipzig
OG 15/10 Leipzig-Wiederitzsch
Wir laden Euch herzlich ein!
Doppel-Klubsieger-Ausstellung für Pinscher und Schnauzer
mit Vergabe Anwartschaften KSA, PSK, ISPU, VDH
und
Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Bullterrier 03.05.2025
und Foxterrier 04.05.2025
mit Vergabe Anwartschaften VDH und Klub
in Zusammenarbeit mit DFV e.V. und GBF e.V.
In Anbetracht der Verunsicherung durch die bereits durchgeführten Veranstaltungen weisen wir darauf hin, dass für unsere Veranstaltungen die neue Tierschutzhundeverordnung mit Augenmaß und Sinn für die Hunde ausgelegt wird.Es liegen derzeit keine gesonderten Auflagen durch das Veterinäramt vor.
Sie als Aussteller tragen dafür Sorge dass Ihre Tiere
Veranstaltungsort: Hundeplatz des HSV Wiederitzsch,
Max-Liebermann-Str. 109, 04157 Leipzig
(Einfahrt gegenüber Auto-Waschanlage „Waschbär“). Siehe Anreise!
Die Veranstaltung findet im Freien statt.
Zuchtrichter:
03.05.2025 | Ring 1, Nenad Matejevic (SRB) | Ring 2, Edith Schön (PSK, D) |
10.00 Uhr | Deutsche Pinscher, Zwergpinscher, Affenpinscher, Schnauzer schwarz, Schnauzer pfeffer/salz American Staffordshire Terrier, Bull Terrier, Staffordshire Bullterrier, Miniature Bull Terrier | Zwergschnauzer schwarz, Zwergschnauzer weiß, Zwergschnauzer schwarz-silber, Zwergschnauzer pfeffer/salz, Riesenschnauzer schwarz, Riesenschnauzer pfeffer/salz Riesenschnauzer schwarz/silber
|
04.05.2025 10.00 Uhr | Zwergschnauzer schwarz, Zwergschnauzer weiß, Zwergschnauzer schwarz-silber, Zwergschnauzer pfeffer/salz, Riesenschnauzer schwarz, Riesenschnauzer pfeffer/salz Riesenschnauzer schwarz/silber Foxterrier Glatthaar Foxterrier Drahthaar | Deutsche Pinscher, Zwergpinscher, Affenpinscher, Schnauzer schwarz, Schnauzer pfeffer/salz |
Die Richtereinteilung kann sich jederzeit ändern.
Beginn des Richtens: 10.00 Uhr. Die Reihenfolge des Richtens wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Ausstellungsleiter
und Meldestelle: Falko Friemelt info@hunde-friemelt.de 0151 70092050
Kontaktdaten nur für Rückfragen, Meldungen nur online möglich.
Meldegebühr pro Tag: pro Hund 30 €
Baby-, Jüngsten- und Ehrenklasse 15 €
Paarklasse, Zuchtgruppe, Nachzuchtgruppe 15 €
Jugendhandling frei
Meldung verpflichtet zur Zahlung!
Meldeschluss: 1. Meldeschluss 11.04.2025
2. Meldeschluss 25.04.2025 mit Eingang der Meldegebühr.
Vorzeitiger Meldeschluss möglich.
Bankverbindung: comdirekt DE29 2004 1111 0573 8976 00
COBADEHDXXX
Kontoinhaber: Hofmann/Friemelt
Verspätete Zahlungen und Barzahlung am Ausstellungstag werden nicht akzeptiert. Bei Nichtzahlung bis 25.04.2025 erfolgt keine Aufnahme in den Katalog. Bei Ausfall der Veranstaltung bekommt Ihr das volle Meldegeld zurück.
Es werden nur vollständige Online-Meldung auf der Seite
akzeptiert. Der Katalog wird nur Online erscheinen und kann hier heruntergeladen werden. Über kurzfristige Änderungen werdet Ihr per Mail oder Handy informiert.
Die Ausgabe der Unterlagen erfolgt nach Abschluss jeder Rasse.
Zur Anreise mit Wohnmobil Absprache bitte mit Roger Barge 0171 6450315
Parkgebühren pro Tag 10,00 Euro, Samstag-Sonntag 20,00 Euro, Freitag-Sonntag 30,00 Euro
Klasseneinteilung: Babyklasse 4-6 Monate, Jüngstenklasse 6-9 Monate
Jugendklasse 9-18 Monate
Zwischenklasse 15-24 Monate
Offene Klasse ab 15 Monate
Gebrauchshundklasse ab 15 Monate mit FCI-Gebrauchshundzertifikat
Championklasse ab 15 Monate mit Nachweis
Veteranenklasse ab 8 Jahre
Ehrenklasse im Besitz des Titels „Internationaler Schönheits- Champion FCI“
Stichtag für die Alterszuordnung ist der Tag der Ausstellung.
Bei fehlenden Nachweisen wird der Hund in die Offene Klasse versetzt.
Formwertnoten: Vorzüglich (V), Sehr Gut (SG), Gut (G), Genügend (Ggd),
Disqualifiziert (Disq)
In der Jüngstenklasse/ Baby Klasse: vielversprechend (vv),
versprechend (vsp), wenig versprechend (wv)
Über die Reihenfolge des Richtens kurz vor der Ausstellung per Mail informiert.
Jeder Hund erhält einen Richter-Sofortbericht.
Pokale, Ehrenschleifen oder Preise: Jugendhandling (AK1, AK2, Tagessieg)
BOB, BOS, BJ, BV, BIS
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Formwertnoten, Titel, Anwartschaften und Preise.
Mit der Anmeldung werden die Ausstellungsordnung des VDH die Ausführungsbestimmungen des PSK bzw. der betreffenden Klubs anerkannt. Besonders hingewiesen wird hiermit auf §4 der VDH-Ausstellungsordnung. Eine aktuelle Tollwut-Schutzimpfung ist nachzuweisen.
Auf der Veranstaltung wird fotografiert. Da dies eine öffentliche Veranstaltung ist, dürfen die Fotos für Präsentationszwecke verwendet werden. Die Einwilligung erfolgt durch Teilnahme.